Bookbot

Fremdsprachliches Handeln beobachten, messen, evaluieren

Neue methodische Ansätze der Kompetenzforschung und der Videographie

En savoir plus sur le livre

In dieser Publikation werden zwei aktuelle forschungsmethodisch ausgerichtete Themenbereiche der empirischen Fremdsprachenforschung – Kompetenzforschung und Videographie – zusammengebracht. Die jüngsten Entwicklungen beider Richtungen werden in je einem Überblicksartikel zusammenfassend dargestellt. Die Beiträge zur Kompetenzforschung behandeln Themen wie Fairness in der Leistungsmessung, Testaufgaben zur Überprüfung der Schreibkompetenz in der Fremdsprache Englisch, methodologische Probleme bei der Untersuchung interkultureller Sensitivität sowie Ansätze zur Konstruktvalidierung von Hörverstehensaufgaben. In den Beiträgen zur Videographie werden anhand von empirischen Studien zum einen Einzelaspekte der Erhebung, Aufbereitung und Analyse von Videodaten diskutiert; zum anderen wird der Beitrag der Videographie zu einem vertieften Verständnis von Fremdsprachenlernen im schulischen Kontext thematisiert. Trotz unterschiedlicher Erkenntnisinteressen und Methoden erweisen sich die Kompetenzforschung und die Videographie insgesamt als außerordentlich komplementär, da beider Ziel im genauen Beobachten, Dokumentieren und Analysieren fremdsprachlicher Lehr- und Lernprozesse liegt.

Achat du livre

Fremdsprachliches Handeln beobachten, messen, evaluieren, Karin Aguado

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer