Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Polnische Sprache nach der Wende 1989

Paramètres

  • 490pages
  • 18 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ziel der Arbeit ist es, anhand von empirischem lexikalischen Material in einer soziolinguistischen Perspektive die mit dem politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbruch 1989 einhergehenden Phänomene des Sprachwandels und die sprachlichen Neuerungen des Polnischen zu untersuchen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Sprache des öffentlichen Diskurses, d. h. mit dem Sprachgebrauch in den Medien (Presse, Fernsehen, Rundfunk und Netz) sowie mit der Sprache der jungen Literatur, der Theaterstücke, der Filmdialoge und der Werbungsslogans. Anhand der Analyse zahlreicher einzelner Textbelege aus einer differenzierten Quellenbasis wird die Hauptthese der Arbeit, die zugleich die Hauptentwicklungstendenz des Polnischen nach der Wende beschreibt, bewiesen: Die substandardliche Varietät der Umgangssprache ist zur wichtigsten Quelle von Entlehnungen innerhalb des Sprachsystems geworden, was zu einem triumphalen Einzug der umgangssprachlichen Lexik mit ihren niedrigsten Sprachregistern in alle Bereiche der öffentlichen Kommunikation führt.

Achat du livre

Polnische Sprache nach der Wende 1989, Małgorzata Warchoł-Schlottmann

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer