Bookbot

Kürassierstadt Pasewalk

En savoir plus sur le livre

Meterhohe Eskaladierwände in der Pasewalker Kirchenforst, ein königlicher Pferdestall in der Pasewalker Innenstadt, eine Reitbahn der Kürassiere in der städtischen Turnhalle – zu diesen und vielen weiteren Spuren des Militärs nimmt Wolfgang Brose die Leser in seinem neuen Buch zur Pasewalker Garnisonsgeschichte mit. Wie bei einem der von ihm geführten Stadtrundgänge bietet der Autor Geschichte und Geschichten zu Bauwerken, Denkmälern und anderen Stätten der militärischen Vergangenheit der vorpommerschen Kleinstadt. Davon gibt es in und um Pasewalk erstaunlich viele, wobei der Bezug zur Garnison oftmals längst in Vergessenheit geraten ist. Des Weiteren stellt der Autor eine Reihe bedeutender Garnisonsangehöriger vor, lässt Anekdoten und Schnurren aus dem Militäralltag aufleben, die immer auch ein Spiegel der Sitten ihrer Zeit sind, und liefert eine Auswahl literarischer Reflexionen über die alten Garnisonszeiten. Vor 190 Jahren wurde das in Pasewalk stationierte Dragoner-Regiment in das berühmte Regiment der „Königin-Kürassiere“ umgewandelt, vor 90 Jahren wurde dieses Regiments wieder aufgelöst – im Gedenken an beide Jahrestage liegt nunmehr eine umfangreiche zweibändige Gesamtdarstellung der Garnisonsgeschichte vor.

Achat du livre

Kürassierstadt Pasewalk, Wolfgang Brose

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer