Bookbot

Polizeirecht, Sicherheits- und Ordnungsrecht 2009

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Aktuell: Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind berück sichtigt bis 1. September 2009 Einarbeitung der Änderungen durch das FamFG (Aufhebung von FEVG und FGG zum 01.09.2009) Länderspezifisch: Angabe der jeweiligen Rechtsgrundlagen für alle 16 Bundes länder (u. a. vollständige Normenkette für Kosten der Sicherstellung, Verwahrung, Ersatzvornahme, unmittelbare Ausführung) Aufzählung aller einschlägigen Gesetze mit Fundstelle im GVBl. sowie im Internet Eigenes, nach Ländern unterteiltes Literaturverzeichnis Hinweise auf einschlägige landesbezogene Zeitschriften Adressatenbezogen: Systematisierung der Standardmaßnahmen nach den (primär) betroffenen Grundrechten Zehn Fälle mit teilweise ausführlichen Falllösungen (z. B. Abschleppfall) Zahlreiche Aufbau-/Prüfungsschemata zur schnellen Infor mation und Wiederholung (z. B. unmittelbare Ausführung) Umfangreiche Hinweise auf Fallbearbeitungen in den Aus bildungszeitschriften sowie in Fallsammlungen (z. B. Dietlein, Gornig/Jahn, Heyen/Collin, Heckmann, Muckel, Peine) Vorrangige Einbeziehung der verbreiteten Studienliteratur (neben den o. g. Autoren z. B. Ipsen, Knemeyer, Mann, Pieroth/Schlink/Kniesel, Schenke, Schoch) Jeweils problembezogene Ausführungen zur Klausurrelevanz und zu möglichen Fallkonstellationen

Achat du livre

Polizeirecht, Sicherheits- und Ordnungsrecht 2009, Hans Gerd Pieper

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer