Bookbot

Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von Kleinrechnern zur direkten numerischen Werkzeugmaschinensteuerung

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Allgemeine Funktionsbeschreibung und Definition numerischer Echtzeitsteuerungen.3. Orientierungshilfen bei der Auswahl kleiner Prozeßrechner.3.1 Der Rechenspeicher.3.2 Die Wortlänge des Rechners.3.3 Umfang und Struktur der Befehlsliste.3.4 Die Programmierung.3.5 Die Vorrangunterbrechung.3.6 Die Ein-Ausgabe.3.7 Zusammenfassung.4. Beschreibung der Anlagenkonfiguration und Programmstruktur des realisierten CNC-Basissystems.4.1 Allgemeine Aufgabenstellung.4.2 Die CNC-Software.4.3 Das CNC-Prozeßinterface und die Systembedienung.4.4 Zusammenfassung.5. Einsatzberechtigung und künftige Aufgabenbereiche kleinrechnergestützter Werkzeugmaschinensteuerungen.5.1 Standort der Betrachtung.5.2 Vorteilhafte Systemmerkmale aus Anwender- und Herstellersicht.5.3 Künftige Aufgabenbereiche von CNC-Steuerungen.6. Zusammenfassung.7. Literatur.Abbildungen.

Achat du livre

Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von Kleinrechnern zur direkten numerischen Werkzeugmaschinensteuerung, Herwart Opitz

Langue
Année de publication
1974
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer