Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Geistlicher Gesang in der Reformationszeit

En savoir plus sur le livre

Im November 2013 führte die Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e. V. eine Tagung mit dem Thema „Kirchenlied und Reformation im Grenzraum Oberlausitz, Niederschlesien, Böhmen“ in Herrnhut durch und nahm damit das Jahresthema 2013 der Reformationsdekade auf. Im Mittelpunkt standen Referate über das Liedschaffen in der lutherischen Tradition, aber auch bei den Schwenckfeldern und den böhmischen Brüdern. Mit diesem Band können wichtige Beiträge der Tagung für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Inhalt: Zur Einführung Anna Manko-Matysiak: Hymnologische Spuren in den schlesischen Gesangbüchern der Reformationszeit Hans Otto Korth: Die Bedeutung des deutschen Gesangbuches der Böhmischen Brüder von 1531: Fenster einer Sangeskultur Ute Evers: Die wahren Erben der Böhmischen Brüder – Zur Rezeption der Brüdergesangbücher bei den Schwenckfeldern Thomas Napp: Das Kantorat als städtische Musikinstitution in der frühneuzeitlichen Oberlausitz Dietrich Meyer: Martin Behm (1557–1622), seine Predigten und seine Lieder. Eine Einführung in die Edition seiner ersten „Hundert Reim Gebetlein“ Centuriae tres precationum rhythmicarum, Das ist, Drey Hundert Reim-Gebetlein, Breslau 1658

Achat du livre

Geistlicher Gesang in der Reformationszeit, Dietrich Meyer

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer