Bookbot

Studien zur Anthropologie und zur Religions-Philosophie von Johann Joachim Spalding

En savoir plus sur le livre

Spalding und Kant werden in diesen Studien als maßgebliche Autoren und als wichtige Zeugen ihres Zeitalters gedeutet. Ihr König Friedrich II. von Preußen gilt seit seiner Zeit als Friedrich der Große. Dennoch war er für Zeitgenossen ein kriegerischer Rebell und selbst Voltaire sah starke Gründe, den königlichen Korrespondenz-Partner und Gastgeber mit spitzer Feder als einen "Räuberhauptmann" zu titulieren. Nach dem Siebenjährigen Krieg, den namhafte Zeitgenossen durchaus als einen Weltkrieg erkannten, sehen sich Spalding und Kant auf je eigene Weise tief dem christlichen Friedens-Gebot verbunden, auch im Sinne des Zitats, mit dem Spalding seine Betrachtung über die Bestimmung des Menschen beschlossen hat: Omnium, quae in hominum doctorum disputatione versantur, nihil profecto est praestabilius, quam plane intellegi, nos ad iustitiam esse natos. - Cicero

Achat du livre

Studien zur Anthropologie und zur Religions-Philosophie von Johann Joachim Spalding, Ludwig Coenen

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer