Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gehört der Islam zur Schweiz?

Persönliche Standortbestimmung einer Muslimin

En savoir plus sur le livre

Impulse für einen zeitgemässen IslamDie erschütternden Vorkommnisse islamisch motivierter Gewalt und die Zweifel an der Kompatibilität des islamischen Glaubens mit den Werten einer freiheitlichen demokratischen Grundordnung führen in weiten Teilen der westlichen Welt zu hitzigen Debatten. In der Schweiz bekennen sich laut Statistik etwa 5% der Bevölkerung zum Islam, das entspricht rund 450 000 Personen. Die Frage ist nicht, ob das viel oder wenig ist, und auch nicht, wie viel «Islam» die Schweiz «verträgt». Es geht nicht um das «Wieviel» und auch nicht um das «Ob», sondern um das «Wie». Religiöse Toleranz bedarf nicht nur einer toleranten Gesellschaft und ebenso toleranter Religionen, sondern auch klarer Regeln für das Miteinander. Und was ist überhaupt «der Islam»? Dieses Buch ist kein Sachbuch über den Islam in der Schweiz. Es ist der Versuch, sich den vielfältigen Facetten, der Bandbreite an Religionszugehörigkeiten und Lebensentwürfen des Islam in der Schweiz zu nähern – aus Sicht einer Muslimin, die sich zu ihrem Glauben bekennt und sich kritisch mit diesem auseinandersetzt. Im Mittelpunkt stehen muslimische Menschen aus der Mitte der Schweizer Gesellschaft. Die Autorin betrachtet sie besonnen, ohne Verharmlosung oder Pauschalverdächtigung.

Achat du livre

Gehört der Islam zur Schweiz?, Jasmin El Sonbati

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer