Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Beitrag zur Umsetzung eines indirekt beheizten Carbonate Looping Prozesses

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Der Carbonate Looping Prozess ist ein effizientes Verfahren für die CO₂-Abscheidung aus Kohlekraftwerken. Weltweit existieren Versuchsanlagen für die Untersuchungen des Carbonate Looping Verfahrens. An der 1 MWth-Anlage der TU Darmstadt wurden in den Jahren 2011 und 2012 erfolgreiche Versuche zum direkt beheizten Carbonate Looping Verfahren abgeschlossen. Als weiterer Entwicklungsschritt wurde im Fachgebiet EST der TU Darmstadt das indirekt beheizte Carbonate Looping Verfahren entwickelt. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Versuchsanlage für die Untersuchung des indirekt beheizten Carbonate Looping Prozesses geplant. Hierbei muss die Anlage die hohen Anforderungen für einen späteren Betrieb im Maßstab mit 300 kWth erfüllen. Eine Besonderheit des indirekt beheizten Carbonate Looping Verfahrens ist der Einsatz von Wärmerohren zum Transport der benötigten Kalzinierungswärme. Ziel der Forschung ist die verfahrenstechnische und energetische Optimierung des Carbonate Looping Prozesses.

Achat du livre

Beitrag zur Umsetzung eines indirekt beheizten Carbonate Looping Prozesses, Zhichao Qu

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer