Bookbot

Bin ich schuld?

Glaube in Krisenzeiten. 44 Texte

En savoir plus sur le livre

«Ein Himmel, in dem nur die Klugen und Braven Platz haben, der kann mir gestohlen bleiben», sagt Ludwig Hesse. Als katholischer Spitalseelsorger hat er viele Jahre Menschen begleitet, die mit Verlust, Krankheit und Todesnähe konfrontiert waren. Er ist überzeugt: Erst im Misslingen zeigt sich wahre Spiritualität. Die Frage nach dem, was trägt, stellt sich, wenn das Leben nicht wunschgemäss verläuft: Wenn der Partner stirbt, eine Operation misslingt, unsere Träume und Bilder von uns selbst zerbrechen. Fast immer stellt sich – bewusst oder unbewusst – die Frage nach Schuld. Wer ist schuld? Bin ich schuld? Viele verlieren in der Krise ihren Glauben. Oder sie müssen auch den Glauben noch tragen, statt dass der Glaube sie trägt. Doch es gibt auch die Chance, einen neuen Zugang zu einer klaren, vom Verstand verantworteten Glaubensform zu gewinnen, einem Glauben, der Halt gibt, der trägt. Ludwig Hesse bietet keine Rezepte oder theologischen Bekenntnissätze, sondern er erzählt von Erfahrungen im Umgang mit Notsituationen: Krankheit, Tod, das Zerbrechen von Beziehungen, Schulderfahrungen und psychische Krisen. Aus seinen Texten spricht eine Lebens- und Glaubenserfahrung, die uns als Menschen ernst nimmt und unsere Zerbrochenheit und Schuldverwobenheit nicht ausklammert – genauso wie aus den Bildern von Edeltraud Abel.

Achat du livre

Bin ich schuld?, Ludwig Hesse

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer