Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Fromm und politisch

Paramètres

  • 319pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Auseinandersetzung christlicher Gruppen mit dem Apartheidregime prägte den westdeutschen Protestantismus. Das Thema Apartheid und die Politik des südafrikanischen Regimes beschäftigte in den 1970er und 1980er Jahren alle Ebenen der Evangelischen Kirche in Deutschland. Von der EKD über die verschiedenen Landeskirchen bis hin zur Gemeindeebene war ständig die Frage präsent, welche Reaktion angesichts des rassistischen Burenregimes angemessen sei. Die Evangelische Frauenarbeit in Deutschland trat dabei besonders hervor und rief ab 1978 dazu auf, keine »Früchte der Apartheid« zu kaufen. Sie initiierte damit die wichtigste Kampagne gegen die Apartheid in der Bundesrepublik Deutschland. Die Auseinandersetzung mit der Apartheid hat einen weitgehenden Wandel im westdeutschen Protestantismus mit ausgelöst. Angesichts der Globalisierung und der abnehmenden Bedeutung klassischer Formen kirchlichen Lebens boten sich hier Möglichkeiten, das eigene Christentum neu zu definieren. Dabei zeigten sich veränderte Vorstellungen von Frömmigkeit und christlicher Legitimation.

Achat du livre

Fromm und politisch, Sebastian Tripp

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer