Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Religion und Dialog in modernen Gesellschaften

En savoir plus sur le livre

Der Dialog zwischen den Religionen gewinnt für das Zusammenleben der Menschen durch die zunehmende religiöse Vielfalt moderner Gesellschaften entscheidend an Bedeutung. Die Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg – eine bundesweit einzigartige wissenschaftliche Einrichtung zur Stärkung des interreligiösen Dialogs in Forschung, Lehre und Gesellschaft – untersucht deshalb die Möglichkeiten und Grenzen des Dialogs in dem internationalen Forschungsprojekt „Religion und Dialog in modernen Gesellschaften“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Die vorliegende Publikation dokumentiert die öffentliche Auftaktveranstaltung dieses Forschungsprojektes am 6. Februar 2014. Nach einer Einleitung der Projektleitung folgen Beiträge von Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg, von Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Dorothee Stapelfeldt, Senatorin für Wissenschaft und Forschung in Hamburg und von Prof. Dr. Eva Arnold, Dekanin der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. Der abschließende Text mit dem Hauptvortrag zum interreligiösen Dialog stammt von Prof. Dr. Paul F. Knitter, Union Theological Seminary, New York.

Achat du livre

Religion und Dialog in modernen Gesellschaften, Wolfram Weiße

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer