Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christliches Europa?

Paramètres

  • 200pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Europa und das Christentum wären ohne einander nicht das, was sie sind. Unter Berufung auf die enge geschichtliche Verbindung hat man das 'christliche Abendland' oder 'christliche Werte' zur Leitidee für die Gestaltung Europas erhoben. Aber wie verhielten sich Europa und Christentum in der Geschichte genau zueinander? Welche Rolle wurde dem Christentum im europäischen Selbstverständnis zugewiesen? Welches Licht fällt auf das 'christliche Europa' aus muslimischer Perspektive? Und welche Stellung kann und wird das Christentum zukünftig in Europa einnehmen? Der Band, der auf eine Saarbrücker Ringvorlesung zurückgeht, greift diese Fragen auf und möchte damit einen Beitrag zur Debatte über die Zukunft Europas und des europäischen Christentums leisten. Mit Beiträgen von Clemens Albrecht (Soziologie), Jochen A. Bär (Germanistik), Rainer Hudemann, Patrick Poppe, Peter Thorau (Geschichte), Roland Marti (Slavistik), Michael Hüttenhoff, Karlo Meyer, Richard Schröder (evang. Theologie), Lucia Scherzberg und Hansjörg Schmid (kath. Theologie). [Christian Europe? Studies on a Controversial Concept] Issue of the book is the relation of Europe and Christianity, especially the part Christianity was and is given in European self-concepts. By discussing historical and normative subjects the book intends to make a contribution to the debate about the future of Europe and of European Christianity.

Achat du livre

Christliches Europa?, Michael Hüttenhoff

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer