Bookbot

Einsatz von Energiespeicher-Technologien in Inselsystemen mit hohem Anteil erneuerbarer Energien

En savoir plus sur le livre

Die Auswirkungen des Klimawandels und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen haben zur Folge, dass Erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Erneuerbaren Energien unterliegen zum Großteil wetterabhängigen Schwankungen. Der Einsatz von Energiespeichern ist eine Möglichkeit das Energieangebot an die Energienachfrage anzugleichen. Ziel dieser Arbeit war es, ein Modell zur Minimierung der Energiekosten von Inselsystemen mit einem hohen Anteil an Erneuerbaren Energien unter Einsatz von Energiespeichern zu entwickeln. Die Kosten werden dabei über den gesamten Betrachtungszeitraum mittels der Kapitalwertmethode bestimmt. Die Komponenten des Inselsystems, bestehend aus elektrischer Last, Windkraftanlagen, Photovoltaikanlagen, Energiespeichersystem und einem Backupsystem, werden vorgestellt. Dabei liegt er Schwerpunkt auf den aktuellen Technologien für das Energiespeichersystem. Für deren relevante Systemeigenschaften wird eine Sensitivitätsanalyse unter Verwendung unterschiedlicher Lastprofile durchgeführt.

Achat du livre

Einsatz von Energiespeicher-Technologien in Inselsystemen mit hohem Anteil erneuerbarer Energien, Nicolai Strauch

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer