Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die DITIB zwischen der Türkei und Deutschland

Untersuchungen zur Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion e.V.

En savoir plus sur le livre

Der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion e. V. (DITIB) gehören bundesweit knapp 900 Gemeinden an. Die DITIB repräsentiert unter allen islamischen Verbänden Deutschlands die relativ meisten Muslime und spielt im Gespräch deutscher staatlicher Instanzen mit Vertretern des Islam eine wichtige Rolle. Über die integrationspolitisch relevanten Anschauungen in den lokalen DITIB-Gemeinden, die für die von DITIB vertretenen Muslime von existenzieller Bedeutung sind, ist so gut wie nichts bekannt. Erstmals eröffnet die Autorin mittels einer qualitativen Erhebung einen Zugang dazu, wie Vorstandsmitglieder von DITIB-Ortsgemeinden den deutschen Staat sehen. Ihre Befragungsergebnisse machen zugleich den Einfluss der türkischen Religionsbehörde Diyanet auf die DITIB deutlich. Eine Untersuchung der Satzungen der DITIB zeigt, dass die Türkei-Bindung in deren Struktur auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene fest verankert ist. Die Autorin diskutiert, inwieweit sich die DITIB in ihrer gegenwärtigen Gestalt als Ansprechpartnerin des deutschen Staates auf muslimischer Seite eignet. Abschließend formuliert sie Handlungsempfehlungen sowohl für die DITIB als auch für den deutschen Staat.

Achat du livre

Die DITIB zwischen der Türkei und Deutschland, Aysun Yas ar

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer