Bookbot

Spitzentechnologie als Wegbereiter für Energietechnik, Umwelttechnik und Leichtbau

En savoir plus sur le livre

Die Materialwissenschaft ist in Verbindung mit der Energietechnik, der Umwelttechnik und dem Leichtbau eine der Zukunftstechnologien für die Entwicklung moderner Hightechprodukte. Dabei sind heute mehr denn je nachhaltige, effiziente und ressourcenschonende Materialien, Technologien und Prozesse gefragt. Nur so sind Wachstum und Wohlstand auch in Zukunft sichergestellt. Zu dieser Aufgabenbewältigung reichen die alten Instrumente nicht mehr aus. Gemeinsam mit starken Partnern gilt es, neue Methoden zu entwickeln, die zur Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und esellschaft beitragen. Mit der Energiewende rückt Greentech noch mehr in den Vordergrund, und bei knapper werdenden Rohstoffen und steigenden Energiepreisen sind erneuerbare Energien, Energiemanagement und Elektromobilität ein Thema der Zukunft. Mit Nanotechnologie lassen sich Materialien optimieren und Kosten sowie Ressourcen sparen. Von den durch Evolution perfektionierten Formen, Prozessen und Lebensabläufen in der Natur können wir lernen, zum Beispiel im Leichtbau. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren beim Internationalen ECEMP-Kolloquium neueste Ergebnisse zu den Schwerpunkten Energiemanagement, Nanotechnologie und beanspruchungsgerechte Leichtbau-Konstruktionen im Multi-Material-Design, für deren effiziente Strukturen auch die Natur als Ideengeber dient. Prof. Werner Hufenbach

Achat du livre

Spitzentechnologie als Wegbereiter für Energietechnik, Umwelttechnik und Leichtbau, Werner Hufenbach

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer