Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Poesie der Theologie

Versuchsanordnungen zwischen Literatur und Theologie: Bachl-Lectures 2007–2011

Paramètres

  • 179pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Gottfried Bachl gehört zu den wichtigsten Theologen des deutschsprachigen Raums. Exemplarisch steht seine Eschatologie „Über den Tod und das Leben danach“ aus dem Jahr 1980 im „Lexikon der theologischen Werke“ neben den bedeutendsten Arbeiten der Theologiegeschichte. Wie seine anderen Publikationen lebt auch dieser Text vom eigenen Stil Bachls, der sich immer wieder in seiner ganz eigenen poetischen Vorstellungskraft durchsetzt. Nicht zufällig hat Bachl immer an der Grenze von Literatur und Theologie gearbeitet, um sie neu zu bestimmen, ja zu verschieben. Auf dieser Linie wurde Gottfried Bachl als Mitglied des PEN-Clubs aufgenommen und die „Bachl-Lectures“ an der Universität Salzburg haben sie verfolgt. Das Ziel dieser Lectures ist die Verortung der Theologie in den kulturellen Herausforderungen ihrer Gegenwart. Dabei geht es um diskursive Entdeckungsreisen, um Versuchsanordnungen zwischen Literatur und Theologie, um notwendige Blickwechsel und um Irritationsangebote, die vom Werk des literarischen Theologen und theologischen Literaten Gottfried Bachl ausgehen. Der vorliegende Band dokumentiert zum 80. Geburtstag von Gottfried Bachl die Bachl-Lectures, erweitert um eine Einführung in das theologisch-literarische Werk Bachls sowie ein ausführliches Gespräch mit ihm. Mit Beiträgen von Alois Halbmayr, Karl-Josef Kuschel, Georg Langenhorst, Susanne Heine, Alex Stock, Markus Orths, Barbara Vinken, Rudolf Habringer, Eckhard Nordhofen und Heinrich Schmidinger.

Achat du livre

Poesie der Theologie, Gregor Maria Hoff

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer