Bookbot

Array processing and signal design for timing synchronization

En savoir plus sur le livre

In dieser Arbeit werden effiziente Verfahren zur robusten und hochauflösenden Verzögerungsschätzung von Radiofrequenzsignalen unter Einfluß von Störsignalen entwickelt (Parameterschätzung). Es wird ein Zweischrittverfahren zur Schätzung von Synchronisationsparametern vorgeschlagen, das im Vergleich zu Standardverfahren eine wesentlich niedrigere Rechenkomplexität bei gleichem Auflösungsvermögen aufweist. Zusätzlich können Fehlereinflüsse in der Modellierung der Empfangsgruppenantenne direkt und sehr einfach in das Problem eingebracht werden ohne dadurch die Rechenkomplexität wesentlich zu beeinflussen. Darüberhinaus wird eine systematische Methodik erarbeitet, um optimale DS-CDMA (direct sequence code division multiple access) Signale für eine hochgenaue und robuste Zeitsynchronisation zu entwerfen (Impulsentwurf). Das Problem des Signalentwurfs wird als nichtlineares Mehrzieloptimierungsproblem mit zusätzlichen Nebenbedingungen formuliert. Es wird gezeigt, dass durch eine geschickte Formulierung des Problems die komplette Lösungsmanigfaltigkeit des berücksichtigten Zielkonflikts zweier in Konflikt stehender Ziele (Pareto-Kurve) in geschlossener From berechnet werden kann. Finale pareto-optimale Lösungen können dann je nach gewünschter Gewichtung des Zielkonflikts ausgewählt werden. Anhand der Anwendung dieser Verfahren in globalen Satellitennavigationssystemen wird gezeigt, dass diese sende- und empfangsseitig eine signifikante Verbesserung der Leistungsfähigkeit in der Verzögerungsschätzung von Radiofrequenzsignalen erreichen.

Achat du livre

Array processing and signal design for timing synchronization, Felix Antreich

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer