Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Felix Wankel

Paramètres

  • 159pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Name Felix Wankel ist untrennbar mit der Erfindung des Kreiskolbenmotors verbunden: Er machte den leidenschaftlichen „Maschinenträumer“ (Wankel über Wankel) in den 1960er-Jahren weltberühmt. Fasziniert von der Welt der Technik widmete er sich ein Leben lang konzentriert seinen Visionen – der Wankelmotor wurde für Automobilfirmen rund um den Globus zur unbequemen Herausforderung. Erstmals würdigt nun der Historiker Marcus Popplow Felix Wankel in einer Biografie, die auch den bislang wenig bekannten Phasen seines Lebens nachspürt. Neue Erkenntnisse lieferten umfassende Quellenrecherchen, unter anderem im Archiv des Technoseum in Mannheim, das den Nachlass des Erfinders verwahrt. Wankel liebte das Erfinden, doch er wollte mehr als nur Erfinder sein. Der „politische Wankel“ engagierte sich als junger Mann für völkisch-nationalsozialistische Ziele, kritisierte nach seinem großen Erfolg immer wieder öffentlich die Automobilindustrie für ihren mangelnden Wagemut und setzte sich offensiv für den Tierschutz ein. Mit dem unbeirrten Festhalten an seinen Ideen war der Autodidakt Felix Wankel sein Leben lang ein Außenseiter – was letztlich auch für sein zurückgezogenes Privatleben galt. Diese reich illustrierte Biografie zeichnet den Weg einer ebenso spannungsvollen wie rätselhaften Persönlichkeit nach.

Achat du livre

Felix Wankel, Marcus Popplow

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer