
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Beiträge des Bandes widmen sich zwölf ausgewählten aktuellen Grundfragen des evangelischen Gottesdienstes aus theologischer, kirchenleitender und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Sie zeichnen das Geschehen des evangelischen Gottesdienstes mit Hilfe der Stichworte Abendmahl, Amt, Aufführungsanalyse, Ehrenamt, Gebet, Internet, Kirchenleitung, Locality, Ökumene, Performanz, Predigt und Ritual in ein weitgespanntes Netz von Bezügen ein und greifen dazu gegenwärtig virulente Fragestellungen und Herausforderungen der kirchlichen Praxis wie der liturgiewissenschaftlichen Reflexion auf. Auf diese Weise entsteht ein Kompendium gottesdienstlicher Grundfragen, das aktuelle theologische und kulturwissenschaftliche Diskurse kreativ zur kirchlichen Praxis in Verbindung setzt. Die Autorinnen und Autoren arbeiten am Gottesdienstinstitut der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in Nürnberg oder sind dessen Arbeit persönlich eng verbunden. Der Sammelband ist Professor Dr. Dr. Hanns Kerner, dem Leiter des Gottesdienstinstituts der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, zum 60. Geburtstag als Festschrift gewidmet. Die Autorinnen und Autoren: Reinhold Friedrich, Haringke Fugmann, Gottfried Greiner, Johanna Lunk, Gerhard Müller, Konrad Müller, Klaus Raschzok, Johannes Rehm, Christian Schmidt, Thomas Schmidt, Manfred Seitz und Jens Uhlendorf.
Achat du livre
Grundfragen des evangelischen Gottesdienstes, Klaus Raschzok
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .