Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Luther und die Freiheit

Paramètres

  • 270pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Als sich Martin Luther vor dem Reichstag zu Worms im Jahr 1521 weigerte, seine Schriften zu widerrufen, und sich dabei auf sein im Wort Gottes gefangenes Gewissen berief, löste er damit in der Kirchengeschichte des Abendlandes eine einzigartige Freiheitsbewegung aus. Ausgehend von dieser Sternstunde protestantischen Freiheitsdenkens thematisiert der vorliegende Band das Freiheitsverständnis des Reformators im Kontext seiner Zeit und stellt dessen Aktualität für gegenwärtige Fragestellungen heraus. So wird auch danach gefragt, welche Bedeutung der von Luther vertretenen christlichen Freiheit für uns heute zukommt – für den einzelnen Christen wie für die Kirche insgesamt. Damit wird zugleich ein maßgeblicher Beitrag zu der von der Evangelischen Kirche in Deutschland ausgerufenen Lutherdekade geleistet. Mit Beiträgen von Busso Diekamp, Dietrich Korsch, Johannes Schwanke, Reiner Wimmer, Ulrich F. Wodarzik, Markus Wriedt, Werner Zager und Hellmut Zschoch.

Édition

Achat du livre

Martin Luther und die Freiheit, Werner Zager

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer