Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Schiitischer Messianismus und Mahdī-Glaube in der Neuzeit

Paramètres

  • 310pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Glaube an den Mahdi, den erwarteten Erlöser und zugleich verborgenen zwölften Imam, bildet den zentralen Topos der schiitischen Eschatologie. Die Arbeit untersucht, wie sich der Mahdi-Glaube unter dem Einfluss der Moderne verändert hat. Das erste große Kapitel widmet sich der Funktion des Messianismus im schiitischen Fundamentalismus. An exemplarisch ausgewählten Schriften religiöser Sozialrevolutionäre sowie Ayatollah Khomeinis wird gezeigt, wie vor allem das Verhalten der Gläubigen während der Zeit der Erwartung von einem passiven Quietismus in eine aktive Vorbereitung des Mahdi-Reichs transformiert wurde. Das folgende Kapitel analysiert Werke schiitischer Gelehrter des 20. Jahrhunderts bis hin zur Gegenwart, die sich ausschließlich den verschiedenen Facetten des Mahdi-Glaubens widmen. Insbesondere beim Thema der Langlebigkeit wird deutlich, welch tiefe Spuren das Eindringen der westlichen Naturwissenschaften in die Curricula der Schulen islamischer Länder hinterlassen hat. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Vorzeichen des Erscheinens, die in der Gegenwart nicht selten mit aktuellen politischen Ereignissen assoziiert werden. Zwei weitere Kapitel widmen sich der Rolle des Mahdis in Visionen und der Volksfrömmigkeit.

Achat du livre

Schiitischer Messianismus und Mahdī-Glaube in der Neuzeit, Mariella Ourghi

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer