Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tondokumente von der Walze zum Hörbuch

Geschichte – Medienspezifik – Rezeption

Paramètres

  • 463pages
  • 17 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Hörbuch gilt spätestens seit seinen konstanten Umsatzzuwächsen im Jahr 2004 als das Sonntagskind der Buchbranche. Preisgünstige Reihen und der Einsatz von bekannten Sprechern machen es zunehmend beliebt: Das Hörbuch hat den Sprung aus der Nische geschafft. Doch was ist überhaupt ein Hörbuch und wie lässt sich sein Erfolg erklären? Diesen Fragen geht die vorliegende Arbeit nach, indem sie zunächst die Ursprünge seit der ersten phonographischen Tonaufzeichnungen im Jahr 1877 nachzeichnet und anhand medientechnologischer, buchhändlerischer, buchwirtschaftlicher sowie marketingspezifischer Entwicklungen fünf Phasen der Hörbuchgeschichte aufzeigt. Die Autorin erarbeitet eine Medientheorie des Hörbuches, die sie an dessen Ausdrucksqualitäten und Präsentationsweisen festmacht. Zu Letzterem bietet eine um Abbildungen von Verpackungen ergänzte Discographie wertvolles Bildmaterial. Physiologische Betrachtungen und Ergebnisse aus Studien liefern Erklärungen für den Erfolg des Hörbuches aus Nutzersicht.

Achat du livre

Tondokumente von der Walze zum Hörbuch, Sandra Rühr

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer