Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Optimaler Einsatz von Expandern in CO2-Kälteanlagen

En savoir plus sur le livre

Im Jahre 1974 stellten Molina und Rowland die Hypothese auf, dass FCKW Kältemittel die Ozonschicht der Erde beschädigen. Als Ersatzkältemittel wurden sehr viele Stoffe diskutiert, unter anderem auch Kohlendioxid (R744). Ein sehr wichtiger Faktor ist die energetische Effektivität der Kälteanlage und gerade dieser Wert ist bei CO2 relativ niedrig. Dieser Nachteil ließe sich beheben, wenn im Kältekreislauf statt der isenthalpen eine arbeitsleistende Entspannung eingesetzt würde. An der TU Dresden gelang es, solch eine Expansionsmaschine zu entwickeln. Es ist relativ einfach, eine geeignete Maschine für den 'unterkritischen' Betrieb auf der einen Seite, und den 'transkritischen' Betrieb auf der anderen Seite zu dimensionieren. Eine Maschine, die in beiden Bereichen einen wesentlichen Beitrag zur Effizienz des Systems leistet, ist jedoch schwierig zu finden.

Achat du livre

Optimaler Einsatz von Expandern in CO2-Kälteanlagen, Josef Říha

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer