Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wissenschaftsverlage zwischen Professionalisierung und Popularisierung

Paramètres

  • 204pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Aus dem Inhalt (insgs. 10 Beiträge): M. Estermann, Der Verlag Salomon Hirzels in der historistischen Frühzeit der Germanistik F. Bernstein, Die „Weidmänner“ und Theodor Mommsens leidenschaftliche Römische Geschichte M. Nissen, Zwischen Wissenschaft und Wissensvermittlung: Die Bibliothek deutscher Geschichte im J. G. Cottaverlag A. Schwarz, Die Popularität der Popularisierung: Allgemeinverständliche Bücher über Naturwissenschaften und ihr Erfolg im 19. Jahrhundert H. P. Brogiato, „Baedeker“ und „Stieler“. Die Rolle des Verlagswesens zwischen Popularisierung und Professionalisierung der Geographie im 19. Jahrhundert H. Müller, Im Netz der Wissenschaft um 1900: Traditionsgebundenheit und Rollenverständnis im Verlagsunternehmen von Walter de Gruyter U. Schneider, Mathematik im Verlag B. G. Teubner − Strategien der Programmprofi lierung und der Positionierung auf einem Teilmarkt während des Kaiserreichs S. Stöckel, Medizinjournale − Foren der scientific community oder verlagseigener Publikationspolitik? V. R. Remmert, „Zensor für die mathematische Literatur“? Aspekte mathematischen Publizierens zwischen 1933 und 1945 O. Blaschke, Sind deutsche Verlage anders? Ein überfälliges Plädoyer für den Einzug der internationalen Komparatistik in die Buchhandelsgeschichte

Achat du livre

Wissenschaftsverlage zwischen Professionalisierung und Popularisierung, Monika Estermann

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer