Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Vergangenheitsbewältigung im französischen Katholizismus und deutschen Protestantismus

Paramètres

  • 255pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Aufarbeitung der Vergangenheit in der Theologie muss in einer internationalen und ökume-nischen Perspektive erfolgen. Nachdem im ersten Band zu 'Theologie und Vergangenheitsbewältigung' die deutsche katholische Theologie im Vordergrund stand, befasst sich der vorliegende Band mit dem französischen Katholizismus und dem deutschen Protestantismus. Katholische Reformtheologen in Deutschland und Frankreich in den Jahren 1930-1950 unterschieden sich in ihren theologischen Konzepten kaum. Sympathisierten jedoch in Deutschland prominente Reformtheologen mit dem Nationalsozialismus, waren in Frankreich viele der résistance spirituelle verbunden. War also die gleiche Theologie, die in Deutschland eine Disposition für den Nationalsozialismus schuf, in Frankreich eine Quelle des Widerstands? Der deutsche Protestantismus als kulturelles Milieu wurde zu einer der Haupteinbruchsstellen der 'Ideen von 1933' in die deutsche Gesellschaft. Die neuere historische Forschung kommt nicht umhin, die protestantische Anpassungs- und Tätergeschichte gegenüber dem 'christlichen Widerstand' stärker in den Vordergrund zu rücken.

Achat du livre

Vergangenheitsbewältigung im französischen Katholizismus und deutschen Protestantismus, Lucia Scherzberg

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer