Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Rezipientenbezug und -wirksamkeit in der Syntax der Predigten des siebenbürgisch-sächsischen Pfarrers Damasus Dürr (ca. 1535 - 1585)

Paramètres

  • 434pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das 1108 Seiten starke Predigt-Manuskript des Pfarrers Damasus Dürr aus dem Reformationsjahrhundert ist eines der wenigen umfangreichen historischen Zeugnisse des gebildeten Schriftdeutsch in Siebenbürgen. Textsorte und Kommunikationssituation des dörflichen Gottesdienstes bedingen eine auch strukturell spezifische Markierung der Hörerzugewandtheit. Die vorliegende Untersuchung exemplarisch ausgewählter Predigten erfaßt den Bestand der syntaktischen Gestaltungsmittel von der Wortgruppe bis hin zur Struktur komplexer Sätze und zu den texterzeugenden Satzverknüpfungen. Sie bietet hiermit einerseits eine Folie für vergleichende Untersuchungen und zeigt andererseits die syntaktisch-stilistischen Mittel der Rezeptionsförderung und der Rezipientenlenkung auf, die auch dem heutigen Leser den Eindruck einer ausgewogenen Kombination von docere und movere vermitteln. Die Arbeit ist zugleich ein Beitrag zum sprachhistorischen Stellenwert der siebenbürgisch-sächsischen Sprachkultur in der Entwicklung der deutschen Sprache zur gegenwärtigen Form.

Achat du livre

Rezipientenbezug und -wirksamkeit in der Syntax der Predigten des siebenbürgisch-sächsischen Pfarrers Damasus Dürr (ca. 1535 - 1585), Dana Janetta Dogaru

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer