Bookbot

Religiös-philosophische Profile

En savoir plus sur le livre

Gershom Scholem, Nasr Hamid Abu Zaid, Hans Jonas und Tariq Ramadan – vier Intellektuelle, die auf die Krise, in die ihre Religion – das Judentum und der Islam - durch den allgemeinen Säkularisierungsprozess geraten ist, nicht reagieren, indem sie von ihrer Religion abfallen. Vielmehr versuchen sie alle, an ihrer Religion festzuhalten. Dafür ist es aber notwendig, die Religion zu transformieren und zwar dergestalt, dass sie mit den Bedingungen moderner Gesellschaften kompatibel ist. Die hier versammelten interessanten und hoch aktuellen Studien des Frankfurter Soziologen und Pädagogen Johannes Twardella machen deutlich, welche Bedeutung in diesem Transformationsprozess die jeweiligen religiösen Traditionen haben und wie diese wesentlich dazu beitragen, dass diese vier Intellektuellen zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen gelangen. Ergänzt werden diese Studien durch einen Aufsatz über Franz Rosenzweigs Interpretation des Islam.

Achat du livre

Religiös-philosophische Profile, Johannes Twardella

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer