Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

BMW Typenkunde

En savoir plus sur le livre

Als die Firma BMW nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wieder in den Automobilbau einsteigen wollte, geschah dies unter erschwerten Umständen: Ein Werk in Bayern war von den Amerikanern demontiert worden, die Eisenacher Produktionshallen unerreichbar. Neben der erfolgreichen Lizenzübernahme eines Kleinwagens des italienischen Herstellers Iso, der in Deutschland als „Isetta“ auf den Markt kam, gelang der Aufbau eines eigenen Modellprogramms nur sehr zögernd. Ende der 1950er-Jahre stand es schlecht um BMW; eine Übernahme durch Daimler-Benz konnte erst in letzter Minute verhindert werden. Von da an aber wurde die Entwicklung des Automobilbaus bei BMW zu einer einzigen Erfolgsgeschichte. Überwiegend in drei Bereiche gegliedert (3er: Mittelklasse, 5er: obere Mittelklasse, 7er: Oberklasse) brachten die Bayern, die 1968 die Firma Glas in Dingolfing übernommen hatten, ein Modell nach dem anderen heraus und erhöhten Jahr um Jahr ihre Marktanteile. Waren es 1959 noch knapp 37 000 Exemplare, so stellte BMW im Jahre 2005 weltweit mehr als 1,1 Mio. Automobile her. Dieses Buch stellt alle Serien-Automobile von BMW seit 1951 vor, mit ihren technischen Daten und den erreichten Produktionszahlen.

Achat du livre

BMW Typenkunde, Börry Lauenstein

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer