Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anthropologie - biblische Perspektiven: eine Unterrichtseinheit für die Oberstufe

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Beschäftigung mit anthropologischen Fragen bedeutet für die heutige Schülergeneration eine intellektuelle und emotionale Herausforderung. Im eher naturwissenschaftlich geprägten (Schul-)Alltag kommen philosophisch-religiöse Fragen des menschlichen Wesens und der eigenen Identität häufig zu kurz. Die praxisnahen Unterrichtsvorschläge zur Behandlung des Bildungsplanthemas „Mensch“ an der gymnasialen Kursstufe setzen deshalb bei den Schülerinnen und Schülern an. Sie nähern sich dem Thema in vier Diemensionen: + die Stellung des Menschen in der Schöpfung + Schuld und Vergebung + der neue Mensch + christliches Menschenbild im interreligiösen und interkulturellen Vergleich Ausgangs- und Anknüpfungspunkt sind dabei jeweils moderne Medien wie Filme oder zeitgenössische Kunst; die Schülerinnen und Schüler lernen die dahinter stehenden Menschenbilder kennen und befragen sie auf ihre theoretischen Grundlagen hin. Die Exegese zentraler Bibeltexte vermittelt Aspekte des biblischen Menschenbildes, das zu den anderen Entwürfen in Beziehung gesetzt werden kann. Nicht zuletzt erhalten die praktischen Konsequenzen christlicher Anthropologie konkrete Konturen; sie fordert heraus, das eigene Leben in Freiheit zu gestalten, dabei aber auch in Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft begründet Stellung zu beziehen und sich „einzumischen“.

Achat du livre

Anthropologie - biblische Perspektiven: eine Unterrichtseinheit für die Oberstufe, Wilhelm Schwendemann

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer