Bookbot

Konzeption eines modularen Kooperationscontrolling

En savoir plus sur le livre

Zwischenbetriebliche Kooperationen gewinnen sowohl in der betriebswirtschaftlichen Forschung als auch in der betrieblichen Praxis zunehmend an Bedeutung. Trotz des Bedeutungszuwachses kooperativer Strategien steht die Entwicklung von Instrumenten zur Unterstützung eines Kooperationsmanagements noch am Anfang. Auf diese Forschungslücke zielt diese Dissertation, die im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 559 „Modellierung großer Netze in der Logistik“ an der Universität Dortmund entstanden ist. Mit Hilfe eines Kooperationscontrolling soll das Management zwischenbetrieblicher Kooperationen erfolgsorientiert unterstützt werden. Das Buch legt Gestaltungsempfehlungen für ein Kooperationscontrolling, insbesondere für den Einsatz bzw. die Anpassung von Controllinginstrumenten, auf der Basis einer Typologie unterschiedlicher Kooperationsformen vor. Schwerpunkte sind die Themen Kooperationsplanung und -initiierung, Kooperationskostenrechnung, Performance Measurement für zwischenbetriebliche Kooperationen, Kooperationsreporting, Koordination sowie Allokation der Erfolgswirkungen. Mehr als 100 Abbildungen verdeutlichen insbesondere die Tauglichkeit der vorgestellten Instrumente in der Praxis. Trotz des theoretischen Ansatzes hat das Werk hohe praktische Relevanz.

Achat du livre

Konzeption eines modularen Kooperationscontrolling, Frank Stüllenberg

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer