Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Statik, insbesondere Schnittprinzip

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch bietet die notwendigen Grundbegriffe und Grundlagen der Statik sowie zahlreiche ausführlich gelöste Beispiele. Die Schnittmethode (Schnittprinzip oder Schnittverfahren) wird besonders ausführlich behandelt, da die Erfahrung zeigt, dass viele Studierende diese in der technischen Mechanik so grundlegende, wichtige Arbeitsmethode nur unzureichend gelernt und die Anwendung nicht verstanden haben. Die Statik ist nicht durch reines Lesen erlernbar. Als Anregung dienen daher auch die angegebenen Übungsaufgaben mit Lösungen. Da oft viele Studienanfänger den Weg von der Problemstellung zur Lösung verlieren, wenn man ihn nicht systematisch anlegt, sind ergänzend Leitlinien zum Lösen von Mechanik-Aufgaben als grundsätzliches Lösungsverfahren angegeben. Neu ist ein Kapitel zu den Themen Arbeit, Potential, Prinzip der Virtuellen Verrückungen, Stabilität einer Gleichgewichtslage sowie eine Formelsammlung. Die Aufgaben mit ausführlichen Lösungen wurden neu gestaltet und erweitert.Dipl.-Ing. Gerhard Knappstein war nach seiner Ausbildung zum Werkzeugmacher und dem Maschinenbaustudium als Konstrukteur und Berechnungsingenieur in der Industrie tätig. Er ist Mitarbeiter im Fachbereich Maschinenbau - Fachgebiet Technische Mechanik - an der Universität Siegen.

Édition

Achat du livre

Statik, insbesondere Schnittprinzip, Gerhard Knappstein

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer