Bookbot

Kontexte der Freiheit

En savoir plus sur le livre

In dieser Untersuchung wird ein „virtueller Dialog“ zwischen Paulus und der frühen rabbinischen Bewegung geführt. Beiden ging es darum, die Funktion Israels in einer Situation der politischen und kulturellen Marginalisierung - durch das Römische Reich bzw. das erstarkende Christentum - neu zu formulieren. Die so entstandenen religiösen Konzepte weisen ein hohes widerständiges Potential auf: Bei aller Verschiedenheit gelingt es ihnen, der politischen Übermacht ihr Wissen um eine Freiheit entgegenzuhalten - eine Freiheit, die allein in der Autorität des einen Gottes begründet ist. Dieses Wissen wird aus einer hochdifferenzierten Schriftauslegung heraus entwickelt und vermittelbar gemacht.

Achat du livre

Kontexte der Freiheit, Susanne Plietzsch

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer