Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Liebe und Subjektivität

Das Gelingen des Lebens im Schatten des 'amour pur' als Programm theologischer Ethik

En savoir plus sur le livre

In der christlichen Theologie wird Gott als Gestalt und Quelle reiner Liebe gedacht. Der Mensch wird zum Ansprechpartner dieses liebenden Gottes und zur Antwort ebensolcher reinen Liebe aufgerufen. Der letzte Zielpunkt theologischer Ethik ist folglich, dass Gott den Menschen liebt und zur Freiheit antwortender Liebe befähigt. Damit geht es um eine möglichst lautere und wahrhaftige Liebe. Eine augustinische, mit dem französischen Erzbischof Fénelon im 17. Jahrhundert zum Scheitelpunkt kommende christliche Tradition nennt dies „amour pur“, reine, ohne Eigeninteresse des Subjekts behaftete Liebe. Wie solche reine Liebe zu Gott in neuzeitlicher Subjektivität denkbar ist als spezifische Motivation zu gutem und geglücktem Leben ist Thema der Arbeit.

Achat du livre

Liebe und Subjektivität, Peter Schallenberg

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer