Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Margarete Ruckmich

Paramètres

  • 322pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Miteinander der pastoralen Dienste, das je eigene Berufsporfil und die Stellung der Frau in der Kirche sind aktuelle Themen in der Pastoral. Die Geschichte der ersten hauptberuflichen Frauen in der Seelsorge und ihrer Pionierin Margarete Ruckmich ist von daher ein wichtiger Beitrag zu diesen Fragen. Ausgehend von der Biographie der Margarete Ruckmich (1894-1985), die 1928 in der Erzdiözese Freiburg mit dem „Seminar für Seelsorgehilfe“ die erste Ausbildungsstätte für Seelsorgehelferinnen mitbegründet hat, wird die Entwicklung des Berufs der Seelsorgehelferin (heute: Gemeindereferentin/Gemeindereferenten) und seiner Ausbildungsstätte dargestellt. Die pastoral-historische Arbeit zeigt die Entwicklung eines damals speziell frauenspezifischen Berufes und die Bedeutung der Frau in und für die hauptberufliche Seelsorge. Die Autorin stellt das Lebenswerk von Margarete Ruckmich vor, die sich als Mensch und Person bewußt im krichlichen Lebenszusammenhang gesehen und verstanden hat und so in ihrem Wirken für die Kirche fruchtbar werden konnte. Margarete Ruckmich hat in der Seelsorge als Pionierin neue Wege beschritten - diese auf die aktuelle Situation zu übertragen und daraus neue Schlüsse zu ziehen, ist Aufgabe der heutigen Generation. Denn: „Noch immer ist Anfang - noch immer ist Pionierarbeit zu leisten“ (Margarete Ruckmich, 1969).

Achat du livre

Margarete Ruckmich, Almut Rumstadt

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer