Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Christianisierung des Kaukasus

En savoir plus sur le livre

Im Dezember 1999 veranstaltete die Österreichische Akademie der Wissenschaften zusammen mit dem Universitätsinstitut für Byzantinistik und Neogräzistik und der Österreichisch-armenischen Studiengesellschaft ein hochkarätig besetztes internationales Symposion zur Christianisierung des Kaukasus (mit Schwerpunkt im 4. Jh.). Im Zusammenhang mit den 1700-Jahr-Feiern der Armenisch-apostolischen Kirche stand Armenien im Mittelpunkt, aber auch Georgien, das kaukasische Albanien und nicht zuletzt die Alanen wurden entsprechend berücksichtigt. In diesem Band werden 14 ausgewählte Beiträge (von Z. Alexidze, I. Arzhantseva, W. Djobadze, A. Drost-Abgarjan, H. Goltz, B. Harutyunyan, M. K. Krikorian, J.-P. Mahé, W. Seibt, M. u. N. Thierry, R. M. Thomson, M. van Esbroeck, K. N. Yuzbachian und B. L. Zekiyan) in Deutsch, Englisch und Französisch vorgelegt - historischen, philologischen, rechts-, kunst- und kulturhistorischen Inhalts. Es wurde weitgehend darüber Einigung erzielt, dass eine Bekehrung des Königs Großarmeniens, Trdat/Tiridates, im traditionell angenommenen Jahr 301 historisch unhaltbar wäre und viel eher an eine Datierung um 314 zu denken ist. In Albanien dürfte die Christianisierung erst im späten 4. Jh. nennenswerte Erfolge erzielt haben - trotz später entwickelter Legenden über sehr frühe Missionierungen.

Achat du livre

Die Christianisierung des Kaukasus, Werner Seibt

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer