Bookbot

Pastorale Weltentheologie

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Zeitgemäße Konzeptionen der Praktischen Theologie sind notwendig kontextuell und folgen bestimmten Optionen. Das gilt auch für die Sozialpastoral, deren Wurzeln im Kontext der Befreiungstheologie liegen. Die Sozialpastoral fordert eine Option für die Armen und die Anderen und den Abschied von der herkömmlichen Kirchenperspektive. Als moderne Konzeption hat sie sichtbar Stärken, aber auch Schwächen, wie ein Blick auf den aktuellen Pluralismus erkennen läßt. Eine postmoderne Perspektive verlangt nach einer 'pastoralen Weltentheologie', die eine Akzeptanz des heterogen Verschiedenen und eine Option für Gerechtigkeit notwendig erscheinen läßt. So ist Wahrheit perspektivisch zu sehen und das Ringen um sie transversal zu führen. Pastorale Weltentheologie macht den handlungswissenschaftlichen Ansatz der Praktischen Theologie als „Evangelisierungswissenschaft“ inhaltlich konkret. Ihre kirchliche Verortung wird über die Dimensionalität der Grundvollzüge gewonnen. Darin spürt sie der Sakramentalität des Weltlichen nach. PD Dr. Maria Widl verantwortet ein praktisch-theologisches Forschungsprojekt an der Universität Wien.

Achat du livre

Pastorale Weltentheologie, Maria Widl

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer