Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Einweisung in das neue Sein

En savoir plus sur le livre

Angesichts der globalen Krise fordert Hans Jonas in „Das Prinzip Verantwortung“ den Menschen auf, sich seiner alleinigen Verantwortung für die Erde bewusst zu werden. Der Mensch hat die Erde in die gegenwärtige Situation gebracht, nun liegt auch das Wohlergehen der Natur und der kommenden Generationen in menschlicher Hand. Der Mensch als Bewahrer der Schöpfung? Matthias Pfeiffer kritisiert die neuzeitliche Ethik am Beispiel von Hans Jonas' Verantwortungsethik. Durch die Konfrontation mit der Philosophie Heideggers und der Anthropologie des Neuen Testaments wird der neuzeitliche Subjektbegriff - und damit die Ethik - radikal in Frage gestellt. Auf der Grundlage ausgewählter neutestamentlicher Texte entwickelt Matthias Pfeiffer eine Ethik, die nicht nur Antwort auf die Frage Was soll ich tun? gibt, sondern zunächst über das Verhältnis zwischen dem schöpferischen Handeln Gottes und dem Handeln des Menschen in der Welt nachdenkt. Kritik des neuzeitlichen Subjektbegriffes - Grundlagen biblischer Ethik Der Autor: Matthias Pfeiffer, geboren 1961, Dr. theol., arbeitet als Dozent im Fachbereich Kulturen und Religionen in der LehrerInnenausbildung des Kantons Zürich (ab 2002 Pädagogische Hochschule Zürich).

Achat du livre

Einweisung in das neue Sein, Matthias Pfeiffer

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer