Bookbot

"Auf ehrliche und anständige Gegnerschaft ..."

En savoir plus sur le livre

Briefwechsel zwischen Autoren und ihren Verlegern gehören zu den aufschlussreichsten Dokumenten der Kulturgeschichte. Dies gilt insbesondere für die hier erstmals vorgelegte Korrespondenz von Ferdinand Lassalle, einem der Wegbereiter der deutschen Arbeiterbewegung, und Heinrich und Eduard Brockhaus, den bürgerlich-liberalen Inhabern des Großunternehmens von F. A. Brockhaus in Leipzig. Im Mittelpunkt steht die Veröffentlichungsgeschichte von Lassalles Hauptwerk „Das System der erworbenen Rechte“ (1861). Die Briefe werfen nicht nur ein Schlaglicht auf den normalen Alltag des Verlagsgeschäfts und die Sorgen eines materiell durchaus nicht auf diese Publikation angewiesenen Autors, sondern bieten ebenso Einblicke in den schriftstellerischen Schaffensprozess, in die geschäftliche Position des Verlagshauses und die politischen Beziehungen zwischen Sozialisten und Liberalen. Der Briefwechsel wird durch drei einleitende Essays, detaillierte Stellenkommentare und ein Personenregister in umfassender Weise erschlossen.

Achat du livre

"Auf ehrliche und anständige Gegnerschaft ...", Erhard Hexelschneider

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer