Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Soziale Arbeit in Selbstzeugnissen

En savoir plus sur le livre

Zehn Autorinnen und Autoren, alle in herausragender Position an der Entwicklung der Sozialen Arbeit im 20. Jahrhundert beteiligt, berichten von sich und von ihrem reichen Arbeitsleben. Es sind dies: Hildegard Bechtler, Teresa Bock, Elfriede Eilers, Anne Fromman, Wilhelm Klüsche, C. Wolfgang Müller Hans Pfaffenberger, Martin Scherpner, Heinrich Schiller und Walter Thorun. In sehr persönlichen Zeugnissen zeichnen sie den stürmischen Entwicklungsprozess der Sozialarbeit und Sozialpädagogik, beginnend in der Zeit des Nationalsozialismus, über einen Zeitraum von mehr als sechs Jahrzehnten nach, beschreiben ihren individuellen Zugang zur Sozialen Arbeit, nehmen Bezug zum gegenwärtigen Stand der Professionalisierung und zur Etablierung einer eigenständigen Wissenschaft der Sozialen Arbeit. Die Berichte lassen den Leser teilhaben an der engen Verbindung von persönlicher Entwicklung und erlebter Berufsgeschichte. Die Lektüre vermag vieles, was heute in Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit selbstverständlich scheint, näher zu erläutern, zu erklären, nachvollziehbar zu machen. Zugleich werden aber auch die sich aktuell abzeichnenden Umbrüche und Weiterentwicklungen des Berufsstandes deutlich. Dr. Hermann Heitkamp ist Professor der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Zittau-Görlitz; Dr. Alfred Plewa ist Professor an der Hochschule für Technik und Sozialwesen Ravensburg-Weingarten.

Achat du livre

Soziale Arbeit in Selbstzeugnissen, Hildegard Bechtler

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer