Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Diakonie im geteilten Deutschland

En savoir plus sur le livre

Diakonie ist eng verbunden mit ihrem kirchlichen, sozialen und politischen Umfeld. Der vorliegende Band nimmt diese Kontexte in die Darstellung der Geschichte der diakonischen Arbeit in der DDR auf. Da die deutsch-deutschen Beziehungen auch die diakonische Arbeit beeinflußten, wurden neben kirchen- und sozialpolitischen Fragen auch deutschlandpolitische Fragestellungen einbezogen. In einem interdisziplinären Querschnitt werden die verschiedenen Themenfelder dargestellt. Neben Beiträgen, in denen versucht wird, die gesamte diakonische Arbeit in der DDR zu systematisieren, greifen andere bestimmte Zeitabschnitte heraus oder geben Einblicke in spezielle Arbeitsbereiche innerhalb der Diakonie. Eine theologische und eine methodologische Untersuchung runden die diakoniegeschichtlichen Darstellungen ab. Das sich daraus ergebende Themenspektrum zeigt die Vielfalt der diakonischen Arbeit in der DDR und macht zugleich deutlich, welche Bedeutung diakonisches Engagement für das praktische Christsein in der DDR hatte. Geschichte der Diakonie in der DDR am Diakonischen Werk der EKD, Dienststelle Berlin. Professor Dr. Jochen-Christoph Kaiser lehrt Kirchengeschichte an der Universität Marburg.

Achat du livre

Diakonie im geteilten Deutschland, Ingolf Hübner

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer