
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Tiefenpsychologischer Umgang mit biblischen Texten ist heute aktueller denn je. Holger Saals Untersuchung trägt zur Klärung der Frage nach den hermeneutischen und wissenschaftstheoretischen Implikationen der tiefenpsychologischen Theorien S. Freuds und C. G. Jungs bei. Die Klammer, die diese tiefenpsychologischen Konzepte mit dem praktisch-theologischen Kontext umschließt, liegt in der Frage nach der religiösen Ansprechbarkeit des Menschen: Welche Voraussetzungen bringt der Mensch mit, um religiöse Inhalte zu verstehen? Dabei stößt man auf das Symbol als zentrale Kategorie religiöser Sinnvermittlung. Vor allem das Symbolverständnis C. G. Jungs findet Zustimmung in verschiedenen theologischen Arbeitsfeldern – gerade auch in der religionspädagogischen Diskussion. Hier wird gezeigt, inwiefern das Symbol durch die Ableitung vom Archetyp seine Symbolizität verliert – es wird zum Klischee. Auf der Ebene der Symboldidaktik werden exemplarisch die Konsequenzen verdeutlicht, die sich aus der unterschiedlichen theoretischen Fundierung des Symbolbegriffs ergeben.
Achat du livre
Das Symbol als Leitmodell für religiöses Verstehen, Holger Saal
- Langue
- Année de publication
- 1995
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .