Bookbot

Mikropolitik im Unternehmen

En savoir plus sur le livre

Betriebe sind keine Input-Output-Maschinen, die den Strategien des Managements gehorchen, sondern Handlungsfelder, die durch Arbeits-, Kooperations- und Machtbeziehungen geformt werden. Als solche sind sie immer auch Orte des Interessenkampfes und der Konfliktaustragung zwischen den verschiedenen Akteuren. Ein so gefaßtes Betriebs-Konzept kann an die industriesoziologische Diskussion anknq/4pfen und der Sozialgeschichte zugleich neue Perspektiven weisen. Indem die betrieblichen Sozialbeziehungen in so unterschiedlichen Branchen wie den Seehäfen, der chemischen Industrie, der Lederindustrie, der Eisen- und Stahlindustrie, aber auch den Volkseigenen Betrieben und den Sowjetischen Aktiengesellschaften der frq/4heren DDR historisch untersucht werden, wird der Versuch unternommen, Industrie- und Arbeitergeschichte zu reintegrieren.

Achat du livre

Mikropolitik im Unternehmen, Karl Lauschke

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer