Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Am Beispiel von zwei Generationen der Buchhändlerfamilie Vieweg zeigt diese Studie die Verlagsbuchhändler als eine wichtige, den Modernisierungsprozess vorantreibende bürgerliche Berufsgruppe. Durch ihre verlegerische Tätigkeit eng mit Kultur und Bildung verbunden, standen sie aber durch ihre Handelstätigkeit und Kapitalbildung auch für die ökonomische Entwicklung ein. Die Lebenswege des Firmengründers Friedrich Vieweg (1761-1835) und seines Sohnes Eduard (1796-1869) sind durch unterschiedliche Ausbildungen und Erfahrungen sowie den aufklärungspädagogischen Einfluss durch Friedrichs Schwiegervater Joachim Heinrich Campe (1746-1818) geprägt.
Achat du livre
Verlagsbuchhandel und Bürgertum um 1800, Thomas Jentzsch
- Langue
- Année de publication
- 1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .