Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Zur Internationalität wissenschaftlicher Bibliotheken

Paramètres

  • 258pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Aus dem Inhalt: L. V. Ferraris: Die Internationalität wissenschaftlicher Bibliotheken - H.-P. Geh: Schwerpunkte der internationalen Bibliotheksarbeit - W. Münch: Die Europäische Bibliothek als politische Forderung - F. Kroller: Harmonisierung der Konzeption und Realisierung der Europäischen Bibliothek aus bibliothekarischer Sicht - K. Lenk: Fachinformationsversorgung als öffentliche Aufgabe - G. Steven: Das Fünfjahresprogramm der EG im Bereich der Fachinformation - D. Wilke: Das Fachinformationsprogramm der Bundesregierung - C. R. Huthloff: Online-Informationsvermittlung und Auskunft - R. Griebel: Preisindizes und Haushaltsplanung - R. Poll: Zur Praxis von Tausch und Kauftausch - J.-F. Leonhard: Erwerbung Grauer und spezieller Literatur als zentrale Aufgabe überregionaler Literaturversorgung - S. Feller: Die amerikanische Erwerbungspraxis - R. Frankenberger: Internationaler Leihverkehr und Literaturversorgung - W. Zick: Elektronische Dokumentenlieferung. Anspruch und Wirklichkeit - H.-W. Hoffmann: Die Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme - F. Geißelmann: Schlagwortkatalogisierung im Verbund - F. Heinzle: Freihand-Resystematisierung durch Fremddatenübernahme aus dem Verbundkatalog des Landes NW - A. Dietzel: Die Herzogliche Öffentliche Bibliothek in Oldenburg - H. Havekost: Ein oldenburgisches Konzept zur wissenschaftlichen Bibliothek - M. Tielke: Der Emder Buchdruck des 16. Jh. - C. Eichler: Bücherklauen - ein leidiges Phänomen in historischer, psychologischer und pragmatischer Sicht

Achat du livre

Zur Internationalität wissenschaftlicher Bibliotheken, Yorck Alexander Haase

Langue
Année de publication
1987
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer