Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Unbehauste Wanderer

En savoir plus sur le livre

Die russische Schriftstellerin Natalja Baranskaja (1908-2004) vergegenwärtigt sich in ihrer »Lebensbeschreibung« die Geschicke ihrer Familie vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg. Ihre Eltern gehörten der illegalen revolutionären Untergrundbewegung an - ihre Mutter verkehrte mit dem jungen Lenin - und waren Mitglieder der sozialdemokratischen Arbeiterpartei seit deren Anfängen. Als politisch Verfolgte waren sie zu häufigen Ortswechseln gezwungen: Schauplätze ihrer frühen Kindheit sind Engelberg in der Schweiz, Berlin, München, Kopenhagen, später dann vor allem Moskau. Die politische Geschichte ist präsent, aber das Hauptinteresse der Autorin gilt den persönlichen Schicksalen der Verwandten, Freunde, Menschen, die ihr in verschiedenen Epochen ihres Lebens und in unterschiedlichen Milieus nahe standen. Sie schildert den „alltäglichen Kleinkram des schäbigen, zerrütteten Lebens.“ Dieses Leben wird immer wieder bestimmt durch Verhaftungen und Verbannungen. Lebensentwürfe werden durchkreuzt, es gibt kein 'normales' Leben, alle sind „unbehauste Wanderer“. Viele Schauplätze, viele Personen, viele Schicksale, mächtige Ereignisse begegnen uns, immer geprägt durch die unverkennbare Stimme der Autorin, die sich über ihr Leben und ihr Land in schwieriger Zeit erinnernd klar werden möchte, nüchtern, mit feinem Humor, Schärfe des Blicks, mit grosser Menschlichkeit und Wärme.

Achat du livre

Unbehauste Wanderer, Natalja Baranskaja

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer