Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Im Garten der schönen Shin

Die lästerlichen Gedichte des Zen-Meisters „Verrückte Wolke“

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der japanische Zen-Meister, Kalligraf und Tuschemaler Ikkyû Sôjun (1394-1481) ist uns vor allem durch Legenden bekannt. So soll er seine Ernennungsurkunde abgelehnt oder zerrissen haben. In seinen Gedichten preist er die körperliche Liebe, kritisiert an Besitz haftende Bonzen und besingt die Schönheit der Natur. Nach Ikkyûs Ansicht wurde die Wahrheit des Zen vor allem durch Rinzai und dann Kidô und Daitô überliefert. Rinzais Überlieferung war für Ikkyû gleichbedeutend mit der Wahrheit des Zen. Diese erste deutsche Ausgabe von Gedichten Ikkyû Sôjuns ist das Ergebnis der Zusammenarbeit einiger Ikkyû-Freunde. Die Gedichtübertragungen wurden von Shûichi Katô und Eva Thom erstellt; Hilda Katô und Stephan Schuhmacher gaben dabei wertvolle Anregungen. Die Einleitung stammt von Shûichi Katô und die Kommentare zu den Gedichten von Shûichi Katô und von Stephan Schuhmacher, der auch die Einleitung ins Deutsche übersetzte. Der dieser Übersetzung zugrunde liegende Originaltext ist die vollständige Sammlung von Ikkyûs Gedichten, das Kyôun Shû, herausgegeben von Toshiko Itô in der Yamato-Bunka-Serie, Nr. 41, August 1964.

Achat du livre

Im Garten der schönen Shin, Sojun Ikkyu

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer