Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vom Amerikanerblätz zum Zirzel

En savoir plus sur le livre

Wer kennt nicht die Tüüfelsschlucht in Hägendorf oder den Engelberg in Dulliken? Nebst der Tüfelschuchi, dem Huerewägli, der Pfaffenchappe und der Engelermatte sind dies alles Namen von Flurstücken und ein wichtiger Bestandteil unserer Landschaft. Sie sind Relikte aus der Vergangenheit, Bestandteile der Gegenwart und durchziehen auf vielfältige Weise die Landschaft. Doch was genau bedeuten diese Namen? Lebt es sich im Himmelriich besonders paradiesisch? Oder tanzen auf der Hexenmatt Frauen ums Feuer? In den Flurgeschichten aus Olten-Gösgen und Thal-Gäu zeigen die beiden Namenforscherinnen Jacqueline Reber und Beatrice Hofmann-Wiggenhauser von der Forschungsstelle Solothurnisches Orts- und Flurnamenbuch die Bedeutung unterschiedlicher Namen auf, präsentieren historische Belegreihen und lösen Legenden von sagenumwobenen Flurnamen wissenschaftlich auf. Die 32 Flurgeschichten sind als Kolumne von 2011 bis 2013 einmal im Monat im 'Oltner Tagblatt' erschienen und stehen nun erstmals in gesammelter Ausgabe zur Verfügung.

Achat du livre

Vom Amerikanerblätz zum Zirzel, Beatrice Hofmann Wiggenhauser

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer