Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Fruchtmann

En savoir plus sur le livre

Das belletristische Werk thematisiert das Verhältnis eines Schülers zu seinem Dozenten Joseph Beuys. 10 Jahre nach Beuys Tod wendet sich der Schüler in einem Brief an seinen ehemaligen Lehrer. Im Mittelpunkt steht der innere Prozess der Loslösung, das Hadern mit der dominanten Lehrerfigur und mit der eigenen künstlerischen Identität. Der Verfasser des Briefes wird Anfang der 70er Jahre Beuys’ Schüler an der Düsseldorfer Kunstakademie. Nach dessen Entlassung gehört er zu der kleinen Schar loyaler Studenten, die in der ‚ehemaligen Klasse Beuys’ ausharren bis zur endgültigen Auflösung vier Jahre später. Das tägliche Erleben von Beuys in den ersten Semestern wird zur Offenbarung einer idealen künstlerischen Existenz. Die Schilderung der Akademiesituation orientiert sich an der einschlägigen Beuysliteratur sowie an zahlreichen Gesprächen, die der Autor Tibor Pataky mit ehemaligen Beuysschülern geführt hat. Die Ereignisse rund um die Figur des Briefschreibers, die frei erfunden ist, fügen sich als fiktive Erweiterung in den überlieferten historischen Rahmen ein.

Achat du livre

Fruchtmann, Tibor Pataky

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer