Bookbot

Die Leporellos der Sibylle Hirth-Schaudt

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Mit Worten geizen – Wesentliches sagen ohne viele Worte. Eine breite epische Erzählweise war nie meine Sache.' Das japanische Kurzgedicht, Tanka oder Haiku, liegt mir sehr nahe, ohne dass ich in bloße Nachahmung verfalle und mich in Form und Struktur einengen lasse.' Was verbirgt sich hinter dem ›Ein-einziger-Atemzug-Gedicht‹?' Dass ich sehr jung schon selber Gedichte verfasste, kam von innen.' (1967 – Teilnahme am Literatur-Forum Oberschwaben in Kisslegg) Sibylle Hirth-Schaudt, 1944 in Colmar/Elsaß geboren, war lange Jahre in Baden-Württemberg in den Fachgebieten Pädagogik und Musisch-Ästhetische Erziehung in der Grundschule in der Lehrerbildung tätig und hat hierzu mehrere Fachbücher veröffentlicht. Aber nicht nur ihr Berufs leben war von Kunst, Sprache und Musik geprägt, ihre eigene Kreativität füllte vielmehr ihr ganzes Sein und Leben aus. Als Hommage an das Gesamtwerk der 2012 verstorbenen Autorin werden hier ihre Gedichte, Druckgrafiken und Fotografien umfassenden Leporellos 'Oberschwabenhimmel', 'Jahrlang', 'See', 'Gedankenverloren', 'Bäume' sowie frühe Gedichte erstmals in einem Band vereint.

Édition

Achat du livre

Die Leporellos der Sibylle Hirth-Schaudt, Sibylle Hirth Schaudt

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer